Intensivmedizin up2date 2008; 4(2): 133-143
DOI: 10.1055/s-2007-995516
Neuro-Intensivmedizin

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Virale Enzephalitis/Meningitis

Sanjay  Menon, Uta  Meyding-Lamadé
Further Information

Publication History

Publication Date:
21 May 2008 (online)

Preview

Kernaussagen

Meist entstehen Infektionen des zentralen Nervensystems auf dem Boden einer Allgemeininfektion, die bei zerebraler Manifestation zu einer Enzephalitis, Meningitis, Myelitis, Radikulomyelitis oder zu isolierten Hirnnervenläsionen führen kann. Die häufigste entzündliche Erkrankung des ZNS ist die virale Meningitis, welche meist recht blande verläuft. Bei stärkeren Bewusstseinsstörungen (z. B. Sopor, Koma), Krampfanfällen oder anderen fokal-neurologischen Symptomen muss bei ZNS-Erkrankungen durch Viren an eine Beteiligung des Hirnparenchyms gedacht werden. Abhängig vom Erreger und Immunstatus des Patienten kann die virale Meningoenzephalitis sogar einen lebensbedrohlichen Verlauf nehmen und schwere Folgeschäden verursachen.

Akute virale Enzephalitiden können durch eine Vielzahl von Viren ausgelöst werden, wobei die Herpes-simplex-Virus-Enzephalitis (HSVE) aufgrund ihres Schweregrades die wichtigste ist. Sie spricht gut auf eine spezifische Aciclovir-Therapie an. Bereits beim Verdacht auf eine HSVE sollte unverzüglich eine i. v. Therapie mit Aciclovir begonnen werden, da damit eine Reduktion der Mortalität von 80 % auf 20 % erreicht werden kann.

Die neuroradiologische Diagnostik mit der MRT ermöglicht häufig eine Unterscheidung der Enzephalitis von einem Hirnabszess oder Hirninfarkt. Darüber hinaus ermöglicht eine Analyse des Liquors mit virusspezifischer DNA-PCR häufig den Nachweis des Virus.

Bei den meisten viralen Enzephalitiden ist die Therapie symptomatisch ausgerichtet, wobei dies häufig eine intensivmedizinische Betreuung beinhaltet.

Literatur

Prof. Dr. med. U. Meyding-Lamadé

Neurologische Klinik

Krankenhaus Nordwest GmbH

Steinbacher Hohl 2-26

60488 Frankfurt am Main

Email: meyding-lamade.uta@khnw.de